Gärten des Jahres 2023 – Die 50 schönsten Privatgärten
Anregungen von den Besten! Bereits im achten Jahr werden die 50 schönsten und aussergewöhnlichsten Privatgärten von einer renommierten Fachjury prämiert und in einem Bildband ausführlich vorgestellt. Unter dieser Vielfalt findet sich bestimmt Inspiration für jeden Geschmack und jegliche Rahmenbedingungen. Seien Sie gespannt!
NEU
101 Traumgärten
Diese Quintessenz aus den "Gärten des Jahres"-Publikationen der letzten Jahre versammelt die schönsten und ausgefallensten Beispiele von Gartenanlagen im deutschsprachigen Raum. Viele Profi-Erfahrungen und Pläne ergänzen diesen verführerischen Bildband zu einem Top-Inspirations- und Ratgeber.
NEU
Kleine Gärten – Ideen für 70 - 380 m²
Wie lässt sich auf einer kleinen Fläche optimal ein Garten gestalten? Neubauer hat hier hervorragende Ideen zusammengetragen, wie man auch auf überschaubaren Grundstücken kleine Paradiese zaubern kann. Lassen Sie sich überraschen!
NEU
Grün – Gartentraum auf kleinem Raum
Verwirklichen auch Sie auf wenigen Quadratmetern Ihren Traum vom Grün! Hier finden Sie ganz reale Anregungen, wie sich die kleinste Außenfläche geschickt durch die Anordnung von Pflanzen und Flächen optisch überlisten und in einen fantasievollen Gartenraum verwandeln lässt.
Die schönsten Gartenreisen in England
Entdecken Sie das "Land der Gärtner" mit diesem prämierten Bildband, der zugleich ein vorzügliches Reisehandbuch zu den verlockendsten Gartenanlagen Englands ist. Zum Serviceteil des Buches gehören sogar ein paar verführerische Rezepte für den typisch britischen "High Tea". So lässt sich zuhause schon formidabel auf die nächste Gartenreise einstimmten.
Die Gärten der Künstler
Gärten waren für Künstler häufig ein überaus wichtiges Motiv und auch Freiluftatelier. Dieses Buch erzählt von ihrer Bedeutung insbesondere für 20 berühmte Maler wie da Vinci, Rubens, Monet oder Nolde und stellt aufs Faszinierendste Fotos der realen, noch heute zu besichtigenden Gärten ihren dort inspirierten oder erschaffenen Gemälden gegenüber. Ein Muss für alle Kunst- und Gartenliebhaber!
100 Traumgärten
Der Titel dieses Buches ist nicht zu hoch gegriffen – die kenntnisreiche Autorin hat hier eine Präsentation von Privatgärten vorgelegt, die eine beieindruckende Inspirationsquelle für das eigene kleine oder große Stück Grün bietet: vom kleinen städitschen Hofgarten über Reihen- und Einfamilienhaus- bis hin zu Villengärten und sogar parkähnlichen Anlagen. Gleich welche Größe oder Stil – all diese Gärten faszinieren!
Mein Wabi Sabi Garten
Der japanische Begriff Wabi Sabi für eine Art perfekte Unvollkommenheit wird hier erstmals auf westliche Gartengestaltung übertragen. Das Ergebnis ist ein perfekt unperfekter Garten für mehr Zufriedenheit, Achtsamkeit, Heiterkeit und Entschleunigung. Probieren Sie es aus – lassen auch Sie sich berühren von diesen Gedanken und Gartenschöpfungen!
Genießen statt Gießen – Trockenheitstolerante Gärten gestalten
Sind Sie es leid, beständig den Rasensprenger neu zu positionieren oder gar selbst mit dem Wasserschlauch dazustehen? Dann setzen Sie auf die hier gezeigten Gräser und Stauden, begrünte Mauern und Beetkombinationen die sogar bei längerer Sommerhitze funktionieren. Hier sind nicht nur die einzelnen Überlebenskünstler in Pflanzenporträts dargestellt sondern auch vielfältige Pflanzpläne für unterschiedlichste Geschmäcker.
She Sheds – Ein Raum nur für mich
Was ist als ruhiger Rückzugsort geeigneter als ein Gartenhäuschen? Lassen Sie sich inspirieren von 32 Frauen und ihren ganz individuellen Umsetzungen: Kraftplätzen für Hobby, Beruf oder einfach nur zum Abschalten und Träumen abseits des Familientrubels. Nebenbei finden sich viele kostengünstige Tipps und sogar eine Anleitung zum DIY-Bau. Da steht der Verwirklichung nichts mehr im Wege.
Alles über Zimmerpflanzen
Keinen "Grünen Daumen"? Kein Problem! Unter 175 knackigen Pflanzenporträts ist schnell gefunden was gefällt und auch passt. Sehr hilfreich werden knapp Dos und Don'ts vermittelt und die Lust an instagramtauglichen Kreativ-Projekten wie bepflanzten Terrarien, Makramee-Hängearrangements oder begrünten Raumteilern geweckt. Dann mal los!
Frauen und ihre Gärten
Von wegen Gartenplanung ist eine Männerdomäne: Zwölf Gärtnerinnen beweisen auf ganz persönliche Weise das Gegenteil. Spüren Sie dem femininen Ansatz nach und entdecken Sie besondere Kunstgriffe!
Zauberhafte Landhaus-Gärten
Eine Augenweide mit hohem Nutzwert! In beeindruckender Gestaltungsvielfalt werden grundlegende Elemente wie das Anlegen von Wegen oder Zäunen erläutert. Dazu gibt es Tipps für Zier- und Nutzpflanzen.
Shakespeares Gärten
Literatur und Kulturgeschichte gehen in diesem reich und faszinierend bebilderten Lesebuch eine wundervolle Symbiose ein. Entdecken Sie Tudor-Gärten, die den britischen Nationaldichter prägten, und ihre Rolle in seinen Werken. Äußerst bereichernd!
Lieblingsgartenhäuser
Ein Häuschen zur Krönung des Gartens? Diese cleveren und charmanten Ideen fürs Zweitdomizil lassen uns staunen! Vom coolen Industriecontainer bis zur romantischen Jurte: alles außer gewöhnlich!
Romantische Gartenreisen in England
Dieser Bildband stiftet zum Träumen wie zu handfesten Reiseplänen an, ist aber gleichzeitig eine gelungene Inspiration fürs eigene Gartenparadies. Inklusive Tourenvorschlägen und Afternoon-Tea-Rezepten. Perfekt!
Kleine Gärten - große Wirkung
Wer nur ein Fleckchen Grün oder Hofraum sein Eigen nennt, findet in diesem neu aufgelegten Bestseller die besten Lösungen für maximale Wirkung und Genuss.
Der Traum vom Bauerngarten
Handfester Ratgeber für einen genussbringenden Nutzgarten: Geschichte, Gestaltung, Pflanzen und ihre Geheimnisse - und obendrein Rezepte. Einfach gut!
Urlaub auf Balkonien
Von den beliebtesten Balkonblumen über saftige Früchte bis zu duftenden Kräutern: So wird Ihr Balkon im Sommer zum Lieblingszimmer.
Gartenkinder
Dieser ideenreiche Titel bietet nicht nur kleinen Gärtnern tolle Möglichkeiten, den Garten und seine "Bewohner" spielend neu zu entdecken!
Gartenverführung
Lernen Sie von der renommierten deutsch-englischen Gartenarchitektin. Sie ermutigt mit einer Fülle von Beispielen, Fotos, Plänen und Projektangaben, einen Garten nach eignen Bedürfnissen und Vorstellungen zu gestalten.
Lieblingsplätze im Garten
Wie kreiert man unter freiem Himmel geheime Orte, schattige Plätze oder gesellige Terrassen? Oliver Kipp gibt jede Menge Anregungen für Minimalisten, Genießer, Gastgeber und Romantiker.