MSF  13. bis 16. März 2025


Ein Wohnbuch aus www.deco.de

Space Age Design – Icons of the Movement von Peter Martin

Mit dem Start des Sputniks begann 1957 nicht nur das Raumfahrtzeitalter, sondern ein im besten Sinne des Wortes sehr bodenständiger „Griff“ nach den Sternen: das Space Age Design. Der neue Bildband von Peter Martin widmet sich diesem Design-Trend, der Architektur, Interior Design und Popkultur in den 1960er-Jahren und weit darüber hinaus geprägt hat. Revolutionäre Highlights zwischen Science-Fiction und Funktionalität wie der Tulip Chair von Eero Saarinen oder der Noguchi Coffee Table werden in diesem Buch, erschienen bei teNeues, ebenso porträtiert wie das Los Angeles International Airport Theme Building oder Kollektionsfotos von Ligne Roset als textiles Allover-Ambiente.

Texte in Englisch!

Produktinformation

Seiten: 256
Maße: 23,5 x 30 cm
Abbildungen: ca. 180 Farbfotos
ISBN: 978-3-96171-603-6
Verlag: teNeues
Jahr: 2024
Lieferbar: sofort

Infos zum Inhalt:

- Astro-Design und High-Tech-Ästhetik in Hochglanz: Der Bildband zum Space Age Revival

- Fantastische Design-Fotografie in einem großartigen Coffee Table Book

Wir schreiben das Jahr 1957: Der Sputnik-Satellit umkreist die Erde, der Wettlauf zum Mond hat begonnen – und die Design-Szene katapultiert den futuristischen Space Look in unsere Wohnzimmer: Möbel in High-Tech-Ästhetik, Raumfahrt-Design, kurzum alles, was an Raketenform erinnert, wird zum absoluten Muss. Und die Faszination dauert an bis ins Heute: Retrofuturismus ist in aller Munde. Astro-Design, wie es mit der Populärkultur der 1960er Jahre aufkam, erlebt aktuell ein Revival – Zeit, mit diesem Aufsehen erregenden Bildband die Design-Ikonen der Space-Age-Möbel zu feiern! 


Fast so legendär wie die Mondlandung selbst ist heute die revolutionäre Innenarchitektur des Weltraumzeitalters. Dieses eindrucksvolle Coffee Table Book setzt den großen Namen der Design-Szene ein Denkmal. In brillanten Fotografien und Texten darf die High-Tech-Ästhetik ihrer ikonischen Entwürfe glänzen: Man denke nur an das experimentelle Marshmallow Sofa von George Nelson, die vom Futurismus geprägten Formen des Astro Chair von Marco Zanuso oder auch an die Space Age Schlafzimmermöbel von Joe Colombo.

Peter Martin, renommierter Journalist, Autor und Design-Kenner wie kein anderer, hat hier ein wundervolles Coffee Table Book geschaffen, das in der legendären Design-Ära zwischen gefeierter Raumfahrttechnologie, Sputnik-Hype und Science-Fiction schwelgt. Die revolutionäre Geometrie des Tulip Chair von Eero Saarinen – fast schwerelos mit nur einem Stuhlbein, oder der kultig-sphärische Ball Chair von Eero Aarnio, metallisches Design wie beim Platner Chair von Werner Platner, aber auch der Noguchi Coffee Table von Isamu Noguchi, ein Glanzstück zwischen Skulptur und Funktionalismus: Alle Highlights, die die technologische Avantgarde und Design-Afficionados des Space Age zum Schwelgen brachte, sind hier versammelt!