
Gegen die leidige Tatsache, dass Ferien Jahr für Jahr zu kurz sind, helfen kleine und grosse Andenken, die einen zu Hause in Erinnerung schwelgen lassen. Für gewisse Objekte muss man nicht einmal weit reisen.
Der Boho-Stil ist seit Jahren in deutschen Haushalten angekommen und
versprüht seither pure Gemütlichkeit. Wie ihr diesen Look auch für euer
Heim zaubern könnt, zeigen wir euch.
Das Draussen wird mittlerweile genauso wohnlich eingerichtet wie das Drinnen. Deshalb sollte man sich vorher überlegen, wie das Garten- oder Balkonrefugium wirken soll. Ein Einrichtungskonzept mit rotem Faden und eine bewusste Farbwahl ergeben Sinn – auch wenn man nur wenige Quadratmeter zur Verfügung hat.
Entweder, oder … Trends, ob in Mode oder Interior, neigen oft dazu, in
Schubladen zu denken. Sie grenzen sich klar ab, sind eindeutiges
Statement und Bekenntnis. Und drehen den Lautstärkeregler ganz auf oder
ganz runter. Sie sind laut oder ganz leise: Wie aktuell zu sehen bei "Quiet Luxury" in all seiner stillen Anmut und Größe.
Wände scheinen oft im Weg zu sein und die Freiheit eines offenen Raums zu blockieren – die vertikalen Leinwände sind allerdings viel nützlicher als vermutet. Hier finden Sie dekorative Möglichkeiten, sie zu füllen...
... hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren? Vincent van Goghs Frage hallt unüberhörbar von unseren weissen Wänden, kriecht unter die farblosen Verputze, grauen Teppiche und lustlos platzierten Fliesen. Noch immer scheinen wir mehrheitlich auf Nummer sicher – Reinweiss – zu gehen. Dabei ist mit einer feinen Farbgebung oder einem Streifen Tapete im Korridor ja noch kein Risiko eingegangen. Darf es dann sogar etwas mutiger sein?