
Der Thailänder Kulapat Yantrasast gilt als neuer Stararchitekt und
Interieurmeister Amerikas. Weil er weiß, wie Museen, aber auch Häuser
funktionieren. Auch Rapper Kanye West zählte schon zu seinen Kunden.
Die Quote bei energetischen Sanierungen liegt aktuell bei unter einem
Prozent. Zu wenig, um die Klimaziele zu erreichen. Jan Peter Hinrichs
vom Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle erklärt, warum eine
Sanierung nur Vorteile hat und die Kosten beherrschbar sind
Was auf den ersten Blick wie überdimensioniertes Kinderspielzeug aussieht, könnte ein wichtiger Schritt in Richtung klimaneutrales Bauen sein. Häuser aus Holz sind zwar keine neue Erfindung, aber aus massiven Holzbausteinen wurden sie bislang noch nicht gebaut. Das hat sich geändert, seit einigen Tagen steht in Frankfurt ein mehrgeschossiger Rohbau aus "Holzklötzchen“.
Die Landschaft von Utah zeichnet sich durch fünf Nationalparks, die sowohl ikonische Wüstenlandschaften als auch dramatische Berglandschaften bieten, aus. Die Wasatch Range, vielleicht die spektakulärste Bergkette Nordamerikas, bildet die Kulisse für den ortsinspirierten modernen Bergarchitekturstil von Sparano + Monney Architecture.
Von 1993 bis 1998 schufen die Architekten von UNStudio ein 520 Quadratmeter großes Wohnhaus in der Nähe von Amsterdam, das den Alltag des Familienlebens in ein mathematisches Modell übersetzt: Die Möbiusschleife.
So spielerisch, so optimistisch – unterwegs auf der Architekturbiennale in Venedig
Barbies Traumhaus wird 60. Und das feiert der Spielzeughersteller Mattel mit einem Buch. Die Monografie zeigt sechs ausgewählte Beispiele wie sich das Puppenhaus von 1962 bis 2021 entwickelt hat. Entscheidend dabei: Wie alles begann, entspricht nicht dem heutigen Klischee.
Die Baubranche verbraucht Unmengen an Energie und Ressourcen. Geht das auch anders? Das recycelbare Haus ist möglich. Über die Kosten redet die Branche aber nur ungern.
Seit Jahrzenten produzieren Büros aus Österreich und der Schweiz Weltarchitektur. Doch seit einigen Jahren verlieren sich die Gegensätze. Der Wettkampf der Stile weicht inhaltlichen Trends.
RITA apt ist eine minimalistische Wohnung im historischen Stadtzentrum von Kiew. Vor dem Entwurfsprozess hatte der Raum keine Trennwände und alle Fenster der Wohnung zeigten nur zu einer Seite. Unsere Aufgabe war es, den Raum so zu gestalten, dass die Küche, das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und das Büro natürliches Licht erhalten.
Der Weltarchitektenkongress in Kopenhagen verbreitet Machergeist – ohne deutsche Beteiligung, die ohnehin niemand vermisst. Nur Menschen, die in einer schönen Umgebung leben, an deren Planung sie
sich beteiligen können, hätten Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Diese
Zukunftszuversicht aber brauche es, so Vestager auf dem gerade zu Ende
gegangenen Weltkongress der Union Internationale des Architectes (UIA)
in Kopenhagen, um die Folgen des Klimawandels bekämpfen zu können.
Auf einer Fläche der Größe Belgiens entsteht Neom mit The Line als Prunkstück. Die Bandstadt soll 170 Kilometer lang, 200 Meter breit und 500 Meter hoch werden. Aus städtebaulicher Sicht sei das völlig unsinnig, betonen Wiener Forschende.
Stadt in der Stadt: In Tokio sind multifunktionale Hochhäuser entstanden, die Toranomon Hills Station Towers von OMA und der Kabukicho Tower der jungen Architektin Yuko Nagayama.
Vergangene Woche wurde das Dach des achtstöckigen Holz-Hybrid-Bauwerks geschlossen. Damit ist der Rohbau in Holz-Hybridbauweise fertiggestellt. Der Bau des kompletten Gebäudes hat rund zwei Wochen gedauert und hat damit nicht nur in der kleinen Gemeinde Lustenau in Österreich durchaus für Aufsehen gesorgt.