Vielseitiger Bezugsstoff STAR von JAB ANSTOETZ Fabrics

Vielseitiger Bezugsstoff STAR von JAB ANSTOETZ Fabrics
JAB ANSTOETZ

Vielseitiger Bezugsstoff STAR von JAB ANSTOETZ Fabrics
JAB ANSTOETZ
STRING
WINTERIOR
JAB ANSTOETZ

ECOLINE von Raumplus: Clevere Lösung für schräge Räume
RAUMPLUS
KVADRAT

wohngefallen - Matthias Berger
Unser Anspruch ist es Ihre Wohnwünsche so umzusetzen, dass Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden run ...
BERLIN

Katharina Kamm Raumkultur
Innenarchitektur & Interior Design für private Objekte, Gastronomie und Hotels mit CONCEPT STORE & S ...
GMUND AM TEGERNSEE

Betten Bischoff Köln GmbH
Die Schlafoase im Kölner Süden! Ob Liegeanalyse, Designmöbel, Betten oder Wohntextilien. Profitieren ...
KÖLN

Raumausstattungen Claudia Berner
Claudia Berner hat 1994 den elterlichen Raumausstatterbetrieb übernommen, dabei hat sie sich zur Auf ...
KÖLN

Reichart Raumausstattung
Traumhafte Stoffe, edle Fußböden, bequeme Polsterungen, funktionelle Beschattungen, kuschelige Bettw ...
BRANNENBURG

JATHO wohnen
JATHO wohnen – Raum für Ihre Wohnträume. Bei uns finden Sie elegante Möbel, exklusive Küchen, indivi ...
KASSEL
Himmel oder Hölle? Die Reisenden haben im 25hours Hotel Piazza San Paolino in Florenz die Wahl. Pünktlich zum 700. Todestags von Dante Alighieri 2021 spielte die Mailänder Interior Designerin Paola Navone hier die gesamte Klaviatur der „Göttlichen Komödie“ aus und interpretierte sie in ihrem eigenwilligen, avantgardistisch-weltläufigen Stil. Das Hotel bringt handverlesene Vintage-Möbel von Märkten und traditionellen Handwerksbetrieben aus aller Welt mit neu aufgelegten Entwürfen von Navones Designstudio sowie speziell für 25hours Piazza San Paolino entworfenen Stücken zusammen – ein buntes Potpourri ihrer Ideen, Erfahrungen und bekannten Designklassikern.
Eine Reisende ist die 1950 in Turin geborene Architektin und Designerin auch, mit einer Passion für die unerschöpfliche Schönheit und unverfälschte Lebensfreude der Ethno-Stil-Welt.
Enttäuscht von der praktischen Sterilität ihres Architekturstudiums an der Polytechnischen Universität ihrer Heimatstadt, konzentrierte sich Navone in ihrer Abschlussarbeit auf globale und radikale Bewegungen und untersuchte neofuturistische Kollektive. Dann reiste sie durch Afrika, bevor sie sich für ihre Dissertation mit Mendini zusammentat – und nebenbei 1983 mit Designvorschlägen für Abet Laminati den Osaka International Design Award gewann, der Startschuss für eine fulminante Solokarriere.
Heute begeistert sie mit ihren Entwürfen für Gervasoni genauso wie mit ihren frischen In- und Outdoor-Entwürfen für Midj, dem Sessel „Bolle“ und einem Plisséetisch. Und sonst? Geben sich u.a. Driade, Casamilano, Alessi, Habitat, Cappellini, Roche Bobois und Armani Casa bei Paola Navone die Klinke in die Hand.
Ercol
NEU

Gärten des Jahres – Die 50 schönsten Privatgärten 2024