WINTERIOR
Entdecken Sie exklusive Wohnideen und finden Sie professionelle Einrichter
WOHNIDEEN Produkte & Inspirationen aus der DECO HOME Redaktion
COR
Dekorationsstoff INFINITY und Möbelstoff FOCUS von Saum & Viebahn

Dekorationsstoff INFINITY und Möbelstoff FOCUS von Saum & Viebahn
SAUM & VIEBAHN GMBH & CO. KG
RAUMPLUS
WUNSCHLEDER
JAB ANSTOETZ
EINRICHTUNGSPROFIS Ausgewählte Inneneinrichter, Innenarchitekten, Raumausstatter und Einrichtungshäuser, die Ihre Wohnprojekte realisieren
Zimmermann Interior Design Berlin

Zimmermann Interior Design Berlin
Als Familienunternehmen seit 1949 tätig, entwickeln wir mit Begeisterung und Passion für und mit uns ...
BERLIN
Eder Raumtextil GmbH

Eder Raumtextil GmbH
Dekostoffe, Möbelstoffe, Teppiche - Textilien für ein exklusives Zuhause sind unsere Welt. Seit über ...
KUFSTEIN
Jearodes

Jearodes
Wo Stil & Geschmack zu Hause sind: JEARODES. Von Peking und Moskau bis Berlin habe ich für meine Kun ...
SALZWEDEL
Müller 7 GmbH

Müller 7 GmbH
Innenarchitektonische Planungskompetenz - Beratung vor Ort - Vollservice - Vielseitigkeit - Objekt - ...
BAMBERG
dörfler - internationale Wohnkultur

dörfler - internationale Wohnkultur
Über 200 Top-Kollektionen - Wohnen erleben auf 2.000 qm - 9 Innenarchitekten im Team - Freier Planun ...
ERLANGEN
Raumausstattung Wolf

Raumausstattung Wolf
Herzstück unserer sorgfältig zusammengestellten Kollektion bildet die umfassende Stoffauswahl namhaf ...
GMUND-DÜRNBACH
DESIGNER DER WOCHE: Philipp Stark
Form follows function? So eng sieht Philippe Starck das fundamentale Design-Prinzip nicht, wenn man an sein berühmtestes Werk denkt, die Alessi-Zitronenpresse „Juicy Salif“. Eine echte Designikone – ohne Auffangbecken für den Fruchtsaft oder Sieb für das Fruchtfleisch allerdings, dafür aber mit drei gertenlangen Beinen ausgestattet, die beim Pressen in der einen oder anderen Arbeitsplatte ihre Spuren verewigt haben dürften.
1949 in Paris geboren, gewann Starck bereits als 16-jähriger einen Designwettbewerb. Mit 19 gründete er eine Firma, die aufblasbare Möbel produziert. Drei Jahre später ist er künstlerischer Leiter bei Pierre Cardin, richtet Bars und Diskotheken ein – bis er, fast klingt es nach einem Märchen, gebeten wird, die Privaträume von Präsident Mittérand im Élisée-Palast zu gestalten.
Von da an gerät kaum ein Alltagsgegenstand nicht irgendwann in den Fokus von Starcks Designerblick: Im Auftrag etwa von Alessi, Serralunga, Hoesch, Duravit, Puma, Microsoft, Telefunken oder Laguiole entstanden Kopfhörer, Sonnenbrillen, Wanduhren, Computermäuse, Türklinken, Duschköpfe, Badewannen, Flip-Flops, Bilderrahmen, Leselampen, Blumenvasen, Turnschuhe, Tortenheber. Ach ja, und Stühle sowie Beistelltische natürlich. 2001 der stapelbare Stuhl „Olly Tango“ für Kartell zum Beispiel – in diesem Fall ein überaus funktionaler Klassiker. Erst kürzlich hat Starck die Essenz des „Medallion Chair“ herausgefiltert, um den ikonischen Lieblingsstuhl von Dior neu zu definieren. Das Ergebnis: „Miss Dior“, eine sinnlich-minimalistische Verbeugung vor der weiblichen Eleganz, mit wahlweise einer, zwei oder keiner Armlehne.
Dior Maison
Alessi Deutschland
WOHNBÜCHER Noch mehr Wohninspiration und gelungene Umsetzungen finden Sie in von uns kuratierten Wohnbüchern – jetzt zum sofort BESTELLEN
NEU
NEU
Gärten des Jahres – Die 50 schönsten Privatgärten 2024

Gärten des Jahres – Die 50 schönsten Privatgärten 2024