Dekorationsstoff INFINITY und Möbelstoff FOCUS von Saum & Viebahn

Dekorationsstoff INFINITY und Möbelstoff FOCUS von Saum & Viebahn
SAUM & VIEBAHN

Dekorationsstoff INFINITY und Möbelstoff FOCUS von Saum & Viebahn
SAUM & VIEBAHN
OGEBORG
BENI RUGS
JANUA
MORE
KFF DESIGN

wohngefallen - Matthias Berger
Unser Anspruch ist es Ihre Wohnwünsche so umzusetzen, dass Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden run ...
BERLIN

Manufaktur WOHNSINN
Bei Manufaktur WOHNSINN trifft handwerkliche Perfektion auf hochwertiges Material. Große Begeisterun ...
BONN

Reichart Raumausstattung
Traumhafte Stoffe, edle Fußböden, bequeme Polsterungen, funktionelle Beschattungen, kuschelige Bettw ...
BRANNENBURG

Raumgestaltung Schneider
Exklusive Designerstoffe, stilvolle, individuelle Beratung. Kompetente Mitarbeiter garantieren erstk ...
BAD HINDELANG

Raumausstattung Wolf
Herzstück unserer sorgfältig zusammengestellten Kollektion bildet die umfassende Stoffauswahl namhaf ...
GMUND-DÜRNBACH

Werner Scheer GmbH
Parkett und Bodenbelagsarbeiten einschl. Renovierungs- und Schleifarbeiten, Polster und Gardinen mit ...
FREIAMT
Das Architekturbüro Hadi Teherani gehört zu den führenden Studios in Deutschland – dabei reichen die Disziplinen, die der 1954 in Teheran geborene und in Hamburg aufgewachsene Architekt und Designer mit seinem Team anbietet, von der Architektur über den Städtebau bis zu Interior- und Produktdesign. Und das weit über die Grenzen Hamburgs hinaus: Seine Projekte sind unter anderem in Frankfurt und München, Istanbul, Kopenhagen und Teheran, Abu Dhabi, Dubai und Mumbai zu festen Größen des Stadtbildes geworden.
Nach seinem Architekturstudium an der Technischen Universität Braunschweig und Stationen in Köln und Aachen gründete der gebürtige Iraner 1990 sein eigenes Architekturbüro. In den vergangenen Jahren kamen weitere nationale und internationale Unternehmen unter seinem Namen hinzu.
Teheranis Stil zeichnet sich durch eine klare Formsprache und Funktionalität aus. Seine Kreationen verbinden häufig innovative Materialien und Technologie, dabei wird bereits im Entwurf eine ökologisch fundierte Nachhaltigkeit und Wertbeständigkeit angelegt. 2022 haben der Textil-Editeur Christian Fischbacher und der Designer mit „Contemporary Persia“ eine gemeinsame Kollektion entwickelt. Die Dessins der Vorhang- und Bezugsstoffe basieren auf den gemeinsamen persischen Wurzeln der beiden Gestalter Camilla Fischbacher und Hadi Teherani.
Für seine Verdienste wurde Teherani mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland geehrt.
Hadi Teherani hat unter anderem Produkte im Bereich Büromöbel, Licht, Küche, Bad, Wand- und Bodenbelag, Wohnmöbel und Lifestyle entwickelt für Christian Fischbacher, Draenert, Carpet Concept, Poggenpohl, Thonet, Vorwerk und Walter Knoll.
Fischbacher 1819
Fischbacher 1819
NEU

Gärten des Jahres – Die 50 schönsten Privatgärten 2024